Schutzhütte
Station 4
53° 34.061 N 
 011° 30.441 O
        		Wichtigste Fakten
Eiszeitland am Gletscherrand - die Landschaftsentwicklung südöstlich von Schwerin
In der Umgebung
						                    Kunst aus Mecklenburg - Öl-, Aquarell- Malerei, Landschaften-, Blumen-, Tiere-, Portrait-Malerei, Deko- und Filzarbeiten
						                    Plater Straße 25
						                    19086 Peckatel
 http://www.kunst-aus-mecklenburg.de 
						                    Die kleinste Fachwerkkirche Mecklenburg-Vorpommerns. Im Innern zeigen historische Bildwerke im Stil ländlicher Barockmalerei bedeutsame Ereignisse der Kirchengeschichte.
						                     
						                     
 http://www.kirche-plate.de/wordpress/unsere-kirchen/kirche-peckatel/ 
						                    Neugotischer Bau mit besonderem Schnitzaltar, Friese-Orgel und Pfarrscheune für das gesellige Leben
						                    Störstraße 1
						                    19086 Plate
 http://www.kirche-plate.de/wordpress/unsere-kirchen/kirche-plate/ 
						                    Unser Gasthof nebst Pension ist umgeben von Seen und Wäldern mitten in der wunderschönen Lewitz. Hier können Sie die Landschaft genießen und sind dennoch unweit von der Landeshauptstadt Schwerin entfernt, wo viele Ausflugsmöglichkeiten auf Sie warten. Besonders beliebt sind unsere Fahrrad-, Wander- und Bootstouren.
						                    Consrader Strasse 25
						                    19086 Plate Ortsteil Consrade
 http://www.zum-faesschen-consrade.de/ 
						                    Die Dorfkirche Consrade liegt am Urstromtal der Stör. Jahrhunderte alte Eichen, teilweise umrahmt von Holzbänken, laden im Kirchenhof zum Verweilen ein. 
						                     
						                     
 http://www.kirche-plate.de/wordpress/unsere-kirchen/kirche-consrade/ 
						                    Sammlung zur Erdgeschichte Mecklenburgs, Fossilien, Mineralien.
						                    Ringstraße 11
						                    19065 Raben Steinfeld
 https://http://www.geologisches-museum.de/ 
						                    Ansichtssache: Collagen und Skulpturen, Dietrich Grzybowski - Metalldesign
Collagen und Skulpturen aus Stahl und Edelstahl, oft in Kombination mit Holz und Buntmetallen
						                    Zum Ausbau 2
						                    19065 Pinnow
						                    Fahrradvermietung, Verkauf, Beratung, Service - Erkunden Sie das ideale Radlerrevier der Lewitz mit den Angeboten von LEWITZ-RADLER.
						                    Banzkower Str. 61
						                    19086 Plate
 http://www.lewitz-radler.de 
						                    Neogotisches Bauwerk von Theodor Krüger mit Kirchenglocke und Altargemälde aus den beiden älteren Vorgängerkirchen.
						                    Am Dorfplatz 1
						                    19079 Sukow
 http://www.kirchengemeinde-pinnow.de/seite/234462/sukow.html 
						                    - Hinweis: Aktuell leider gesperrt - Der Landschaftspark wurde ursprünglich von Hofgärtner Theodor Klett entworfen und gehörte zu einem großherzoglichen Anwesen. Der Park im Englischen Stil auf einem Steilufer über dem Schweriner See bezieht bereits vorhandene Bäume mit ein und öffnete sich mit malerischen Blickachsen zur Landschaft und zum Dorf Raben Steinfeld. 
						                     
						                    19065 Raben Steinfeld
Eiszeitland am Gletscherrand
                        Vor 17 000 Jahren: In der Zeichnung sehen wir, wie der Vorfahre von Räuber Röpke gerade mit seinem Boot durch das neu entstandene Störtal an unserem Standort am Ufer vor der alten grauen Landspitze vorbeigepaddelt ist (Raben Steinfelder Forst). Der Fluss kam von weither: Schmelzwässer des inzwischen nördlich vom Schweriner See gelegenen Gletschers hatten sich über den Schweriner See und das Störtal einen Abfluss in die Lewitz geschaffen, die damit ihren endgültigen Umriss erhielt.
Heute ist die Niederung der Lewitz, die südlich der B 321 ansetzt und sich bis nach Neustadt-Glewe erstreckt, weitgehend verlandet.
Mehr Informationen über die landschaftliche Entwicklung - und was es mit dem "Frankfurter Eisvorstoß" auf sich hat - bekommen Sie direkt an dieser Station.