Goderner Wassermühle
Station 18
53° 37.218 N
011° 33.300 O
In der Umgebung
GUT VORBECK in Mecklenburg ist ein Ort für Freiräume. Vor den Toren der Landeshauptstadt Schwerin, direkt am Fluss Warnow gelegen und umgeben von einer atemberaubenden, naturbelassenen Landschaft erwarten Sie im Gutshaus, dem Herzstück des Hofes, stilvolles Ambiente und freundliche Gastlichkeit. Auf dem großzügigen Gutsgelände befinden sich zudem eine Kanustation, das Café HerzensGUT und ein Reitstall. Und in direkter Nachbarschaft grenzt die 45-Löcher-Anlage WINSTONgolf. Perfekte Voraussetzungen also für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Seien Sie herzlich Willkommen auf GUT VORBECK.
An der Warnow 1a
19065 Gneven/ OTVorbeck
http://www.gutvorbeck.de
Vor den Toren der Landeshauptstadt Schwerin, umgeben von einer naturbelassenen Landschaft, liegt GUT VORBECK mit seinem Landhotel direkt am Fluss Warnow. Der Reitstall des Guts bietet mit Pferdepension, Reithallen, Koppeln und Weiden auf 40 Hektar, Reitunterricht und Geländeausritten alles für einen perfekten Reiturlaub.
An der Warnow 1a
19065 Vorbeck
http://www.gutvorbeck.de/reiten
Unsere Pension liegt in der Nähe der Landeshauptstadt, ist von ausgedehnten Feldern und Bäumen umgeben und liegt nur 500 Meter vom schönen und klaren Pinnower Badesee entfernt.
http://www.pension-bett-am-kornfeld.de
Unser modernes, stilvolles Landhaus am der Warnow im Landschaftsschutzgebiet, wurde 2006 eröffnet und verfügt neben der schönen Ferienwohnung noch über 5 weitere Doppelzimmer.
Parkweg 9
19089 Crivitz / OT Kladow
http://www.landhauskladow-mv.de
Der Reitverein Hubertus bietet Pferden in Raben Steinfeld, am Rande der Stadt Schwerin, ein Zuhause.
http://www.reitverein-hubertus.de
Der Landschaftspark wurde ursprünglich von Hofgärtner Theodor Klett entworfen und gehörte zu einem großherzoglichen Anwesen. Der Park im Englischen Stil bezieht bereits vorhandene Bäume mit ein und öffnete sich mit malerischen Blickachsen zur Landschaft und zum Dorf Raben Steinfeld.
19065 Raben Steinfeld
Das Landhaus Bondzio ist der ideale Urlaubsort für Familien mit Kindern, Radwanderer, Kanufahrer, Wander- und Angelfreunde sowie Golfer. Einzel-, Doppel und Familienzimmer, sowie Ferienwohnungen und ein Ferienhaus laden zu einem abwechslungsreichen Urlaub in der schönen naturbelassenen Landschaft am Ostufer des Schweriner Sees, nur 12km von Schwerin entfernt, ein.
http://www.landhaus-bondzio.de/
Wer weiß schon, dass Glas aus Sand besteht? Ein kleines Museum in Langen Brütz beschäftigt sich mit dem Thema Glas und seiner Herstellung.
Hauptstraße 21 b
19067 Langen-Brütz
http://www.waldglasmuseum.de
Einzigartige Golfanlage mit drei erstklassigen und mehrfach prämierten Golfplätzen.
Kranichweg 1
19065 Gneven OT Vorbeck
http://www.winstongolf.de
Perfekt für ein Dinner nach einem schönen Urlaubstag: Das RESTAURANTkranichhaus serviert köstliche Spezialitäten. Rund um das Restaurant locken mehrere Panoramaterrassen mit Blick auf den Golfplatz und den See.
Kranichweg 1
19065 Vorbeck
https://www.winstongolf.de/kranichhaus
Die Goderner Wassermühle

Die Wassermühle Godern, wohl schon im 14. Jahrhundert als landesherrliche Mühle gegründet, gelangte Anfang des 18. Jahrhunderts in ritterschaftlichen Besitz des Gnevener Gutsherrn von Peterstorff, der sie 1708 in Erbpacht vergab. Die Mühlsteine wurden über eine Königswelle durch ein unterschlächtiges Mühlrad angetrieben, das an der östlichen Giebelseite des Mühlengebäudes angebracht war – heute noch erkennbar an der Wasserführung und der verbretterten Mühlradbehausung, unter der sich übrigens ein Aalfang befand.
Da der sich aus dem Pinnower See speisende Mühlbach kaum Gefälle aufweist, musste der Müller zum Zwecke eines ausreichenden Wasserdrucks, den Mühlensee übermäßig hoch anstauen, was ihm ständigen Ärger einbrachte. Sowohl Goderner Bauern, besonders aber die Pinnower Pfarrer, beschwerten sich über Jahrhunderte hinweg über den zu hohen Anstau des Mühlensees, der ihre Ländereien überschwemme. Die Pfarrer wetterten jedoch besonders lautstark gegen den Müller, da der den Goderner Gläubigen den sonntäglichen Kirchgang zur Pinnower Kirche durch die Überflutung des Kirchsteigs völlig unmöglich mache.
Mehr aus der Geschichte der Wassermühle erfahren Sie vor Ort.
Geocaching
In der Umgebung dieser Station befinden sich Geocaches. Haben Sie Lust, diese zu suchen?